Management, Verwaltung und IT
Case Manager / Patientenkoordinator (m/w/d) - Strahlentherapie
Veröffentlicht: 17.11.2025

Voll- oder Teilzeit | befristet (24 Monate) | Klinik und Poliklinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie

 

Als Case Manager / Patientenkoordinator (m/w/d) sind Sie die Schnittstelle zwischen unseren Patienten, dem ärztlichen Team, unseren MTRs und den zuweisenden Arztpraxen.

 

Ihre Aufgaben:

  • Zentrale Steuerung und Koordination der strahlentherapeutischen Behandlungskette
  • Organisation und Priorisierung von Terminen für Erstgespräche, Planungs-CTs, Bestrahlungen und Nachsorgeterminen
  • Enge Abstimmung mit allen beteiligten Berufsgruppen, um einen reibungslosen Ablauf der Behandlung sicherzustellen
  • Proaktive Unterstützung und Begleitung der Patient*innen und Angehörigen durch den gesamten Behandlungsprozess
  • Pflege und Dokumentation der Patientendaten im Kliniksystem (z.B. SAP)
  • Mitwirkung an der kontinuierlichen Optimierung von Prozessen und Schnittstellen

 

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene medizinische oder kaufmännische Ausbildung (z.B. Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen, MFA oder GKP mit Zusatzqualifikation, Bachelor Gesundheitsmanagement)
  • Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Case Management, in der Strahlentherapie oder im Krankenhaus
  • Sie verfügen über Organisationstalent und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache (min B2)
  • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen IT-Systemen (MS Office, Klinische Software)
  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert
  • Im direkten Patientenkontakt agieren Sie serviceorientiert und mit hoher Sozialkompetenz

 

Wir bieten Ihnen:

  • Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit innerhalb unserer Klinik und verschiedener Abteilungen des TUM Klinikum Rechts der Isar
  • Geregelte Kernarbeitszeiten ohne Schicht- oder Wochenenddienste
  • Ein strukturiertes Onboarding und Einarbeitung durch ein erfahrenes Team
  • EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte, Mensa, Sport- und Kulturangebote
  • Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
  • Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram 
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

 

 

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

 

Kontakt: Direktionssekretariat | 089 / 4140 –4501 | Klinik und Poliklinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie

 

Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe 

  • der Kennziffer 25_11_016 und 
  • Ihres möglichen Startdatums bei uns.

 

Klinik und Poliklinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie
 

TUM Klinikum
Rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München

E-Mail: direktion.radonk@mri.tum.de

 

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.