Medizinisch-technischer Dienst
OTA (m/w/d) – Strahlentherapie / Brachytherapie
Veröffentlicht: 23.10.2025
Voll- oder Teilzeit | befristet (24 Monate) | Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Ihre Aufgaben:
- Fachgerechte Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung von Brachytherapie-Eingriffen im OP inkl. Sterilisierung und Aufbereitung der OP-Instrumente und des OP
- Fachgerechte Assistenz, Betreuung und Begleitung der Patienten vor, während und nach stereotaktischen und radiochirurgischen Eingriffen
- Organisation der Abläufe im Brachytherapie-OP in enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Team
- Hautpflege sowie pflegerische Betreuung von Patienten während der Radiotherapie
- Durchführung von Blutabnahmen sowie intravenöser Therapien
- Dokumentation der pflegerischen Maßnahmen, Mitarbeit an Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Abläufe
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) oder Pflegefachkraft mit OP-Erfahrung
- Erfahrung im OP-Bereich oder Interesse an der Arbeit in der Brachytherapie und Strahlentherapie
- Sicherer Umgang mit Sterilgut und Instrumentenaufbereitung, Fachkunde Sterilgutversorgung wünschenswert
- Wünschenswert: Vorkenntnisse im Bereich Hautpflege bei onkologischen Patienten sowie Erfahrung in Blutabnahmen (nicht zwingend erforderlich)
- Hohe Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein sowie ein freundliches und patientenorientiertes Auftreten
Wir bieten Ihnen:
- Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des TUM Klinikum Rechts der Isar
- Einen Arbeitsplatz mit geregelten Kernarbeitszeiten ohne Dienste und mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote
- Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
- Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt: Direktionssekretariat Strahlentherapie | 089 / 4140 - 4501 | Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
- der Kennziffer 25_10_014 und
- Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
TUM Klinikum
Rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: direktion.radonk@mri.tum.de
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.