Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Klinik und Poliklinik Neurochirurgie
Ihr Aufbruch in die Zukunft der Pflege – lernen, gestalten, wachsen.
Werden Sie Teil einer partnerschaftlichen Gemeinschaft und gestalten Sie die Pflege am TUM Klinikum rechts der Isar aktiv mit. Unser Traineeprogramm auf der Praxisentwicklungsstation bietet engagierten Pflegefachpersonen die Möglichkeit, ihr Potenzial zu entfalten – in einer Kultur des Vertrauens, der Offenheit und der Zusammenarbeit.
Ihre Aufgaben:
- Das Traineeprogramm ist auf 24 Monate angelegt und verbindet praktische Arbeit mit gezielter persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung
- Einsatz als examinierte Pflegefachperson im Tag- und Nachtdienst auf der neurochirurgischen Praxisentwicklungsstation L3a – die direkte Patientenversorgung steht im Mittelpunkt
- Nutzung der Station als Lernfeld zur Umsetzung der Shared-Governance-Prinzipien und schrittweise, angeleitete Übernahme von Schichtleitungsfunktionen
- Kennenlernen der vier Expertisefelder – Pflegemanagement, Qualitäts-, Risiko- und Chancenmanagement (QRCM), Pflegepädagogik sowie Pflegefachlichkeit/Pflegewissenschaft
- Regelmäßige Freistellung (2–5 Tage pro Monat) zur Reflexion, Wissenserweiterung und Bearbeitung individueller Einsatzaufgaben in den jeweiligen Bereichen
- Bearbeitung praxisnaher Projekte, Transfer aktueller Forschungsergebnisse in die Pflegepraxis und aktive Beteiligung an Entscheidungsprozessen im Sinne der Shared Governance
Ihr Profil:
- Dreijährige Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegefachkraft, Pflegefachperson, Krankenschwester/-pfleger oder Altenpflegerin, alternativ ein abgeschlossenes oder duales Pflegestudium
- Hohe Motivation, Lernbereitschaft und die Freude daran, Mitverantwortung zu übernehmen
- Sie sind bereits eingeschrieben oder haben Interesse an pflegebezogenen Studiengängen oder Weiterbildungen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und die Bereitschaft, die eigene Rolle in einem nicht-hierarchischen Umfeld aktiv weiterzuentwickeln
- Sie sehen Herausforderungen als Chance zum Lernen und zur Weiterentwicklung (im Sinne von Eustress statt Bedrohung)
-
Bereitschaft, Teil eines Pflegeteams im Schichtdienst zu sein, und die nötige Struktur zur selbstständigen Organisation der Entwicklungstage mitzubringen
Wir bieten Ihnen:
- EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
- Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
- Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt:
Herr Maximilian Böhm | 089 / 4140 – 1178 | Pflegedienstleitung
Frau Florentina Saiti - Raci| 089 / 4140 – 8278 | Personalmanagement
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
- der Kennziffer PDD-25-182
-
und Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Klinik und Poliklinik Neurochirurgie
TUM Klinikum
Rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: jobs-PDD@mri.tum.de
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.