Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Geschäftsbereich Controlling
Die Abteilung Kassenverhandlung ist Teil des Geschäftsbereichs Controllings, der der Kaufmännischen Direktorin unterstellt ist. Gemeinsam mit der Abteilungsleitung konzipieren Sie eine Verhandlungsstrategie und stimmen diese eng mit der Kaufmännischen Direktorin ab.
Perspektivisch entwickeln Sie sich auf die Position der Abteilungsleitung Kassenverhandlung hin.
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen den gesamten Kassenverhandlungsprozess (stationär und ambulant), von der Vorbereitung und Durchführung der Entgeltverhandlungen bis zur Erarbeitung der Entgeltvereinbarung sowie Beantragung der Genehmigungsbescheide.
- Sie wirken bei der Entwicklung von Verhandlungsstrategien in Abstimmung mit der Kaufmännischen Direktorin und der Abteilungsleitung Kassenverhandlung mit, nehmen an den Verhandlungsterminen teil und bringen sich ein.
- Sie bereiten budgetrelevante Unterlagen vor und erstellen Berichte, Kennzahlen und Präsentationen zu Verhandlungsthemen für die Geschäftsführung.
- Sie erheben Daten und stellen Analysen auf, die dem Aufbau der Verhandlungsstrategie bzw. als Verhandlungsgrundlage dienen. Sie plausibilisieren die ermittelten Daten.
- Sie koordinieren und steuern Projekte zur Optimierung der Vergütungs- und Abrechnungsprozesse
- Sie arbeiten eng mit dem Controlling, dem Patientenmanagement sowie den Pflegeleitungen und ggf. Klinikdirektor*innen zusammen.
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Gesundheitsökonomie oder Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Nachweisbare Erfahrungen in der Vorbereitung und Durchführung von Kassenverhandlungen; Controlling-Kenntnisse sind erwünscht
- Sie haben fundierte Kenntnisse im deutschen Gesundheitswesen, insbesondere in gesetzlichen Rahmenbedingungen und Fragen der Krankenhausfinanzierung
- Sie haben Erfahrung mit (Krankenhaus)-Informationssystemen, insbesondere ish und ish-med sowie einen souveränen Umgang mit MS Office-Produkten
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1)
- Sie bringen starke analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise mit
Wir bieten Ihnen:
- EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
- Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
- Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des TUM Klinikum Rechts der Isar
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt: Frau Lorena Haimerl | 089 / 4140 –2681 | Personalrecruiting
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
- der Kennziffer 25_10_040 und
- Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Geschäftsbereich Controlling
TUM Klinikum
Rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: bewerbungen@mri.tum.de
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.