Pflege- und Funktionsdienst
Stellv. Stationsleitung – Neonatologische Überwachungsstation
Veröffentlicht: 23.10.2025
Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Klinik und Poliklinik für Neonatologie
Ihre Aufgaben:
- Beteiligung an der prozess- und zielorientierten Intensivpflegerischen/-medizinischen Versorgung unserer Patient*innen
- Selbstständiges Durchführen der pflegerisch fachgerechten Versorgung und Assistenz bei therapeutisch-diagnostischen Eingriffen
- Planung, Dokumentation und Durchführung aller pflegerischen Maßnahmen
- Sicherstellung des ordnungsgemäßen Stationsbetriebes unter Berücksichtigung der Patient*innen- und Mitarbeiter*innenzufriedenheit, in Absprache mit der Stationsleitung
- Verantwortungsvolle Mitwirkung im Qualitätsmanagement
- Planmäßige und systematische Personalentwicklung/ -auswahl und -beurteilung
- Vertretung der Stationsleitung
Ihr Profil:
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Pflegefachmann/ Pflegefachfrau mit pädiatrischer Vertiefung sowie eine abgeschlossene Fachweiterbildung in der pädiatrischen Intensivpflege
- Wünschenswert: Weiterbildung zur Leitung einer Station, Pflegemanagement-Studium oder Bereitschaft dazu
- Kommunikationsfähigkeit, analytisches Denken, Teamfähigkeit und Führungskompetenzen
- Zuverlässigkeit, Selbstreflexion und hohes Engagement
- Persönliche, pflegerische und soziale Kompetenz sowie Flexibilität
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen, Projekt- und Changemanagement-Begeisterung, sicherer Umgang mit MS-Office
Wir bieten Ihnen:
- EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
- Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
- Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt:
Herr Gunnar Rehse | 089 / 4140 –7373 | Pflegedienstleitung
Frau Saiti | 089 / 4140 – 8278 | Personalmanagement
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
- der Kennziffer PDD-25-178
- und Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Pflegedirektion
TUM Klinikum
Rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: jobs-PDD@mri.tum.de
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.