Prof. Dr. med. Katharina Timper ist die neue ärztliche Direktorin der klinischen Ernährungsmedizin und Leiterin des Lehrstuhls für klinische Ernährungsmedizin am TUM Universitätsklinikum und an der TUM.
Herzlich willkommen in unseren neuen Räumlichkeiten am TUM Olympiacampus im Olympiapark München! Hier bieten wir Ihnen moderne, wissenschaftlich fundierte und individuell zugeschnittene Behandlungskonzepte aus dem Spektrum der Ernährungsmedizin.
Schwerpunkt unserer Ambulanz ist die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Übergewicht/Adipositas und damit zusammenhängende Stoffwechselerkrankungen.
Adipositas ist eine chronische, hochkomplexe, multifaktorielle Erkrankung, deren vielfältige, allen voran biologische Ursachen, wir immer besser verstehen. Leider sehen sich Betroffene nach wie vor einer Vielzahl von Vorurteilen und Abwertungen ausgesetzt, die alle Lebensbereiche betreffen. Wir treten aktiv gegen Stigmatisierung von Menschen, die mit Übergewicht und Adipositas leben, ein!
Zentraler Bestandteil für eine erfolgreiche und nachhaltige Behandlung ist eine bedarfsgerechte Abklärung der möglichen Ursachen sowie eine maßgeschneiderte, individuelle, multimodale Therapie im interdisziplinären Team. Wir möchten Ihre Bedürfnisse und Wünsche kennenlernen, um Sie bestmöglich und ganzheitlich auf Ihrem Weg begleiten und unterstützen zu können!
Wir bieten Ihnen eine umfassende Diagnostik und interdisziplinäre Therapie in Zusammenarbeit mit verschiedensten Fachbereichen am TUM Universitätsklinikum mit den folgenden Angeboten:
- Ernährungsanamnese und -beratung
- Analyse der Körperzusammensetzung (Bioelektrische Impendanzanalyse)
- Analyse des Ruhe-Energieumsatzes (indirekte Kalorimetrie)
- Körperliche Leistungsdiagnostik und Anleitung zu Bewegungs- und Sporttherapie (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Präventive Sportmedizin und Sportkardiologie am TUM Campus im Olympiapark)
- Psychologische Behandlung inklusive Verhaltenstherapie und Psychotherapie (in Zusammenarbeit mit der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und mit der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am TUM Klinikum Rechts der Isar)
- Unterstützende medikamentöse Behandlung
- Chirurgische Behandlung (Bariatrische Operation; in Zusammenarbeit mit der Klinik und Poliklinik für Chirurgie am TUM Klinikum Rechts der Isar)
- Gruppentherapie und Kochkurse
Wir freuen uns auf Sie!
Zur Person
Univ.-Prof. Dr. med. Katharina Timper ist Fachärztin für Endokrinologie, Diabetologie und Metabolismus sowie für Innere Medizin und die Ärztliche Direktorin der Klinischen Ernährungsmedizin.
Weitere Informationen über Univ.-Prof. Dr. med. Katharina Timper (externer Link zum Else Kröner Fresenius Zentrum)
Voraussichtlich im Herbst 2025 eröffnen wir unsere neue Ambulanz am TUM Campus im Olympiapark. Dort können Sie Termine sowohl für die Adipositassprechstunde, die ernährungsmedizinische Sprechstunde als auch für die Ernährungsberatung vereinbaren.
Direktorin Univ.-Prof. Dr. med. Katharina Timper
Leitung Ernährungsberatung: Dipl. oec. troph. Susanne Schmidt-Tesch
susanne.schmidt-tesch@mri.tum.de
Unsere Ernährungsberatung können Sie bereits per E-Mail kontaktieren:
Bitte geben Sie eine Telefonnummer für einen Rückruf an ernaehrungsmedizin.emed@mh.tum.de
Hier finden Sie uns:
TUM Campus im Olympiapark
Institut für Klinische Ernährungsmedizin
Ambulanz für Präventive Stoffwechsel- und Ernährungsmedizin
Zimmer 01.2332 101 oder 119
Am Olympiacampus 11
80809 München
Anfahrtsbeschreibung zum Institut für Klinische Ernährungsmedizin zum Download
Behandlungsschwerpunkte
- Adipositastherapie
- Prävention und Therapie von Stoffwechselerkrankungen
Forschungsschwerpunkte
- Stoffwechselregulationsmechanismen
- Adipositas
- Diabetes mellitus Typ 2