TUM Klinikum Rechts der Isar ist Co-Organisator der European Patient Safety Conference 2025
Neben Experten aus der ganzen Welt stellen auch Fachleute – u.a. aus der Anästhesie und Neurochirurgie – Verfahren und praxisnahe Werkzeuge vor, um die Sicherheit von Patientinnen und Patienten weiter zu stärken. Dazu gehört beispielsweise ein weiterentwickeltes Meldesystem, das sicherheitsrelevante Ereignisse noch schneller erkennbar und besser nutzbar für Verbesserungen macht. Die Eröffnungsrede hält Dr. Martin Siess, Ärztlicher Direktor des TUM Klinikums. Er sagt: „Es ist unser gemeinsames Ziel, die Gesundheitsversorgung noch sicherer, intelligenter und menschlicher zu machen.“
Dr. Arnt Suckow, Leiter des Geschäftsbereichs Qualitäts-, Risikomanagement und Interne Revision am TUM Klinikum Rechts der Isar, moderiert den Themenblock zu Risiken und Potenzialen der datengesteuerten Gesundheitsversorgung. Für ihn sind Daten heute der wichtigste Faktor für eine optimale Patientensicherheit:
Eine der Herausforderungen für die kontinuierliche Verbesserung der Patientensicherheit sieht Dr. Suckow in den häufig begrenzten Ressourcen, die Kliniken zur Verfügung stehen. Für den Experten für klinisches Risikomanagement braucht es Zeit, Fachwissen und moderne Technologien, um einen hohen Sicherheitsstandard aufrecht zu erhalten oder gar auszubauen: „Am TUM Klinikum bilden wir ein Netzwerk von Qualitäts- und Risikobeauftragten aus, die in jede Abteilung eingebunden sind. Sie werden zu Multiplikatoren in ihren Einrichtungen und verbreiten die Sicherheitskultur besser als jede Richtlinie auf Papier.“
Über die European Patient Safety Foundation
Die Europäische Stiftung für Patientensicherheit (EUPSF) ist eine unabhängige Stiftung, die Expertinnen und Experten sowie führende Organisationen zusammenbringt, um die Patientensicherheit in ganz Europa voranzutreiben. Die jährlich von der EUPSF organisierte Konferenzbefasst sich mit den wichtigsten Themen und neuesten Entwicklungen im Bereich der Patientensicherheit. Damit soll das Netzwerk führender Organisationen und Einzelpersonen in Europa gefördert werden, das sich für die Verbesserung der Patientensicherheit und der Versorgungsqualität einsetzt. Co-Organisatoren der Patient Safety Conference 2025 sind das TUM Klinikum Rechts der Isar und das Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. (APS).