Klinikum rechts der Isar

Wissen schafft Heilung

Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens

Die Schnellsuche nach Kliniken, Fachbereichen und Zentren

Notarzt

lebensbedrohliche Fälle

Giftnotruf

Ärztlicher Notdienst

nicht aufschiebbare Fälle

Telefonzentrale

International Patients

information for our english speaking guests

read more

- keine -

Wissen schafft Heilung

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Profitieren Sie von unserer hervorragenden Ausstattung mit medizinischen Geräten auf dem neuesten Stand der Technik, von innovativen Therapien und von der umfassenden medizinischen Betreuung durch unsere hochqualifizierten, engagierten Mitarbeiter*innen.

 

 

6.600

Mitarbeiter

1.161

Betten

30

Kliniken und Abteilungen

1834

gegründet

Pressemeldungen

Aktuelles aus dem Klinikum

Neuer Ansatz für Test auf Long Covid

Eine standardisierte Augenuntersuchung könnte in Zukunft verraten, ob Menschen unter dem Long-Covid-Syndrom beziehungsweise Post Covid leiden. Ein Team der Technischen Universität München (TUM)...

Weitere 1,2 Millionen Euro Fördermittel für Versorgungsforschungsprojekt Post-COVID Kids Bavaria

Weitere 1,2 Millionen Euro Fördermittel für Versorgungsforschungsprojekt Post-COVID Kids Bavaria Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek stärkt die Forschung zur medizinischen Versorgung von...

Frühere Diagnose von Nierenerkrankungen und Krebs durch MRT-Bildgebung des pH-Werts

Den pH-Wert im Körper sichtbar zu machen, könnte helfen, Diagnosen für Nierenerkrankungen und Krebs früher und genauer zu stellen und schneller zu beurteilen, ob eine Therapie anschlägt. Bisher...

10 Millionen Euro für Münchner Spitzenmedizin-Allianz

Nächster Schritt für die zukunftsweisende „M1 – Munich Medicine Alliance“: Direkt nach dem...

Veranstaltungen

Termine für Patienten, Interessierte und Fachpublikum

Unter dem Motto „Kind – Gesundheit – Zukunft. Unsere Zeit gehört den Kindern" fand Ende November ein Festakt zur Eröffnung des Forschungszentrums für krebskranke...

Zum Thema „Sport und Krebs“ präsentieren führende Experten für Patienten und alle Interessierten am Samstag, den 22. November 2008 von 10-11.30 Uhr in einem offenen...

Den höchsten Wissenschaftspreis der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie erhielt erneut ein Mitarbeiter der Abteilung für Neuroradiologie. Michael Breckwoldt wurde auf der...

Strahlentherapeuten aus 16 Ländern innerhalb und außerhalb Europas trafen auf Einladung der Technischen Universität München am vergangenen Wochenende in München...

Von 25. auf 26. Juli wurden am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München weltweit erstmals zwei komplette Arme transplantiert. Der Eingriff erfolgte an der Klinik f...

Ein großer Teil der Brustkrebs-Patientinnen ohne axillären Lymphknotenbefall (nodal-negativ) ist bereits durch operative Entfernung des Tumors (+ Nachbestrahlung der Brust bei...

Ende Juli wurden einem Patienten am Klinikum rechts der Isar zwei komplette Arme transplantiert. Nun möchten wir den Vertretern der Medien Gelegenheit geben, diesen Patienten im Rahmen...

Wer kennt sie nicht - die Promis mit den Schlauchboot-Lippen und den künstlich wirkenden Brüsten? Über die Ästhetik so mancher Schönheitsoperation kann man sich ohne...

Mit einem gesungenen „Danke“ leiteten die Kinder des Betriebskindergartens des Klinikums rechts der Isar am Freitag die feierliche Eröffnung der neuen Kindergarten-Rä...

Das Interdisziplinäre Brustzentrum am Klinikum rechts der Isar erfüllt die europaweit strengsten Vorgaben zur Behandlung von Brustkrebs: Das Zentrum wurde erfolgreich nach den Regeln...

Back to top