Klinikum rechts der Isar

Wissen schafft Heilung

Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens

Die Schnellsuche nach Kliniken, Fachbereichen und Zentren

Notarzt

lebensbedrohliche Fälle

Giftnotruf

Ärztlicher Notdienst

nicht aufschiebbare Fälle

Telefonzentrale

International Patients

information for our english speaking guests

read more

- keine -

Wissen schafft Heilung

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Profitieren Sie von unserer hervorragenden Ausstattung mit medizinischen Geräten auf dem neuesten Stand der Technik, von innovativen Therapien und von der umfassenden medizinischen Betreuung durch unsere hochqualifizierten, engagierten Mitarbeiter*innen.

 

 

6.600

Mitarbeiter

1.161

Betten

30

Kliniken und Abteilungen

1834

gegründet

Pressemeldungen

Aktuelles aus dem Klinikum

Am Weltpankreaskrebstag: Expert*innen des Klinikums informieren zu Therapie und Prävention

Bauchspeicheldrüsenkrebs zählt zu den aggressivsten Krebserkrankungen – und weltweit steigt die Zahl der Betroffenen. Auch immer mehr jüngere Menschen erkranken an Pankreaskrebs. Zum 10....

Parkinson: Neue Hoffnung für „austherapierte“ Betroffene

Bei fortschreitender Parkinson-Erkrankung kommen Therapien zum Einsatz, die beispielsweise Operationen am Gehirn erfordern. Helfen auch diese nicht mehr, gelten Erkrankte meist als austherapiert....

Neuer Ansatz für Test auf Long Covid

Eine standardisierte Augenuntersuchung könnte in Zukunft verraten, ob Menschen unter dem Long-Covid-Syndrom beziehungsweise Post Covid leiden. Ein Team der Technischen Universität München (TUM)...

Weitere 1,2 Millionen Euro Fördermittel für Versorgungsforschungsprojekt Post-COVID Kids Bavaria

Weitere 1,2 Millionen Euro Fördermittel für Versorgungsforschungsprojekt Post-COVID Kids Bavaria Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek stärkt die Forschung zur medizinischen Versorgung von...

Veranstaltungen

Termine für Patienten, Interessierte und Fachpublikum
Klinik und Poliklinik für
Schwangerschaft, Geburt, Hormontherapie, Kinderwunsch, konservative und operative Gynäkologie inkl.Tumorerkrankungen

Th22-Zellen als Meilenstein immunologischer Forschung

Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München und des Zentrums für Allergie und Umwelt der Technischen...

Im Rahmen von Routineuntersuchungen des Klinikums rechts der Isar wurden auf einer Station im Klinikum Bakterien vom Typ Acinetobacter baumannii festgestellt. Das Klinikum hat sofort reagiert...

Das regulierende Protein Srebp2 treibt in infizierten Nervenzellen die Bildung von Cholesterin an, das Prionen für ihre Vermehrung benötigen. Mit den Ergebnissen, die in der aktuellen...

Symposium beschäftigt sich mit Ursachen des plötzlichen Herztods bei Sportlern und Vorsorgemöglichkeiten

Ob Profi-Fußballer oder Hobby-Marathonl...

Zentrum für naturheilkundliche Forschung am Klinikum rechts der Isar koordiniert EU-Forschungsprojekt

Das Zentrum für naturheilkundliche Forschung am Klinikum...

Anlässlich der Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Antonius Schneider, dem Inhaber des bayernweit ersten Lehrstuhls für Allgemeinmedizin, haben heute Vertreter von Ministerium, Ä...

Der Deutsche Forschungsverbund Neuropathischer Schmerz (DFNS) konnte sich eine

weitere dreijährige Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und
...

Beim München Marathon am kommenden Wochenende werden die Teilnehmer nicht nur sportliche Höchstleistungen erzielen – einige von ihnen werden auch zu weltweit neuen...

Die Strategische Partnerschaft Sensorik e.V. (SPS) als bayerische Clusterplattform für den Bereich Sensorik hat mit dem Projekt TeKaMic (Teilautonome Kameranachführung für die...

Back to top