Ernährungsteam

Eine ausgewogene Ernährung kann den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen. Unser Ernährungsteam am TUM Klinikum rechts der Isar, unterstützt Patientinnen und Patienten mit einer maßgeschneiderten Ernährungstherapie. Ziel ist es, den Ernährungszustand zu verbessern und die Lebensqualität zu erhöhen.

Individuelle Beratung und Unterstützung
Unsere Ernährungsfachkräfte begleiten Menschen mit ernährungsbedingten Herausforderungen – zum Beispiel bei Krebserkrankungen, vor oder nach einer Chemo- oder Strahlentherapie oder nach einer Operation. Im Fokus steht dabei der Erhalt eines stabilen Körpergewichts, die Vermeidung von Mangelernährung und eine optimale Nährstoffversorgung.

Unser Team passt die Ernährungstherapie individuell an die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten an – für eine bestmögliche Unterstützung während der Behandlung.

Dazu zählen die Auswahl geeigneter Lebensmittel, aber auch der Einsatz von Trinknahrung bei erhöhtem Nährstoffbedarf oder eine künstliche Ernährung (enteral oder parenteral), wenn eine normale Nahrungsaufnahme nicht ausreicht.

 

Ansprechpartner
Ärztliche Leitung

Prof. Dr. Marc Martignoni
Dr. Alexander von Werder

Teamleitung

Andrea Jaworek
M.Sc. Klinische Ernährungsmedizin, Ernährungsberaterin/DGE, Zertifikat "E-Zert Ernährungstherapie"

Ernährungsfachkräfte

Julia Dinkel 

M.Sc. Ernährungswissenschaftlerin, Zertifikat „E-Zert Ernährungstherapie“

 

Miriam Hirschmann (in Elternzeit)

Diätassistentin, Ernährungsberaterin/DGE, enterale und parenterale Ernährungstherapie/VDD

 

Carolin Margraf

M.Sc. Klinische Ernährungsmedizin, „Zertifikat E-Zert Ernährungstherapie“

 

Tim Hafner

Diätassistent, Ernährungsberater/DGE

 

Lisa Windegger

Diätassistentin, Ernährungsberaterin/DGE, Onkologie/VDD

 

Elisabeth Zehnter 

M.Sc. Ökotrophologie, Qualifizierte Diät- und Ernährungsberaterin VFED

Leistungsspektrum

Das Ernährungsteam bietet Patientinnen und Patienten des TUM Klinikums Rechts der Isar eine individuelle Ernährungsberatung und -therapie z.B. bei diesen Erkrankungen:

  • Krebserkrankungen vor und nach einer Chemo- oder Strahlentherapie und Operationen
  • Untergewicht und Mangelernährung
  • Magen-Darm-Erkrankungen
  • Pankreaserkrankungen, Lebererkrankungen
  • Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Zöliakie

 

Das Angebot einer Ernährungsberatung richtet sich an ambulante, teilstationäre und stationäre Patientinnen und Patienten des TUM Klinikums Rechts der Isar. Sollte dies nicht auf Sie zutreffen, können Sie unter den nachfolgenden Kontakten eine geeignete Ernährungsfachkraft ausfindig machen:

 

Gruppenbild des Ernährungsteams im Mensagarten vor Maibaum