-
Aktuelles
-
Veranstaltungen
-
SPORTKARDIOLOGIE – Münchner Online-Fortbildung
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte,
am 30.04.2025 findet unser nächstes „Münchner Sportkardiologie“ Webinar statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein! Sind Sie dabei? Dieses Mal geht es um:
Thema: Hohes Troponin beim Sportler, was nun?
Anmeldung: https://www.sport.mri.tum.de/de/fortbildung-lehre/veranstaltungen
Informationen zum Erhalt von Teilnahme-Bestätigungen und CME-Punkten:
Um eine Teilnahme-Bestätigung und die zwei CME Punkte (bei der BLÄK beantragt) zu erhalten, registrieren Sie sich bitte unter einem während der Veranstaltung eingeblendeten Link. Für die CME Punkte benötigen Sie Ihre EFN (einheitliche Fortbildungsnummer); bitte halten Sie diese bereit. Die Teilnahme-Bestätigung wird Ihnen dann per E-Mail zugeschickt.
Unter nachfolgendem Link finden Sie die Aufzeichnungen der letzten „Münchner Sportkardiologie“ Online-Fortbildungen: https://www.sport.mri.tum.de/de/fortbildung-lehre/veranstaltungsarchiv
Herzliche Grüße,
Ihr Team der Präventiven Sportmedizin und Sportkardiologie
Referenten und Experten:
Dr. Felix Stegmüller, Präventive Sportmedizin und Sportkardiologie, TUM Klinikum
PD Dr. Cajetan Lang, Präventive Sportmedizin und Sportkardiologie, TUM Klinikum
Prof. Dr. Martin Halle, Präventive Sportmedizin und Sportkardiologie, TUM Klinikum
Prof. Dr. Christian Firschke, Privatpraxis für Innere Medizin und Kardiologie, München
Dr. Sebastian Zenk, Synlab, Augsburg