Management, Verwaltung und IT
Assistent (m/w/d) der Zentrumsleitung – MCFC Kinderklinik
Veröffentlicht: 09.07.2025

Voll- oder Teilzeit | vorerst befristet (16 Monate) | Münchner Chronisches Fatigue Centrum für junge Menschen (MCFC) | Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin

 

Als Assistent*in der Zentrumsleitung des Chronische Fatigue Centrums für junge Menschen sind Sie für den reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts verantwortlich und unterstützen die Zentrumsleitung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben.

 

Ihre Aufgaben:

  • Eigenständige Büroorganisation für einen reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts
  • Unterstützung der Zentrumsleitung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben
  • Abwicklung interner und externer Korrespondenz (Kooperationspartner, Praxen, Kliniken, Politik, Presse)
  • Terminkoordination und Vorbereitung von Veranstaltungen
  • Organisation von Personalangelegenheiten (Einstellungsanträge, Dienstreiseanträge, IT-Zugang etc.)
  • Gegebenenfalls projektbezogene Sonderaufgaben

 

Ihr Profil:

  • Idealerweise eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ähnliche Qualifikation
  • Erfahrung im Management eines Sekretariates mit umfangreichem Arbeitsspektrum
  • Routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (SAP-Kenntnisse wünschenswert)
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Gewissenhafte, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick

 

Wir bieten Ihnen:

  • Vorerst ein befristetes Arbeitsverhältnis mit der Möglichkeit auf Verlängerung
  • EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote
  • Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
  • Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram 
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des Klinikums

 

 

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

 

Kontakt: Frau Prof. Dr. Uta Behrends | 089 / 3068-2793 | Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin

 

Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe 

  • der Kennziffer 25_07_009,
  • Ihrer Gehaltsvorstellung und
  • Ihres möglichen Startdatums bei uns.

 

Münchner Chronisches Fatigue Centrum für junge Menschen (MCFC)
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin

 

TUM Klinikum
Rechts der Isar
Kölner Platz 1
80804 München

E-Mail: sekretariat.mcfc@mri.tum.de

 

 

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.