Ausbildung und Studium
Studentische Hilfskraft - Radiologie
Veröffentlicht: 29.07.2025
19 h / Woche | befristet (6 Monate) | Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt unser Team beim Download und bei der Bearbeitung von QR Codes
- Du bist für das Brennen von CDs mit Patientenbildern zuständig
- Du übernimmst die Postbearbeitung und verwaltest die E-Mail Korrespondenz
- Du verantwortest das Versenden von Befunden unserer Patientinnen und Patienten
- Du unterstützt bei allgemeinen administrativen Tätigkeiten
Dein Profil:
- Du bist immatrikulierte*r Student*in an einer Hochschule oder Universität
- Idealerweise bringst Du erste Erfahrungen aus dem medizinischen Bereich mit
- Du bist eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit Empathie und Freude am Umgang mit Patient*innen
- Du überzeugst mit einem zuvorkommenden und serviceorientierten Auftreten und einer sorgfältigen und strukturierten Arbeitsweise
Wir bieten Dir:
- Selbstverständlich hast du die Möglichkeit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, passend zu deinem Unialltag
- Bei uns arbeitest Du mit langjährigen und erfahrenen Kolleginnen zusammen, die sich selbstverständlich auch um eine gute Einarbeitung und deine Betreuung kümmern
- Eine wertschätzende und freundliche Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit selbstständig an Aufgaben und Projekten zu arbeiten, um erste relevante Berufserfahrung zu sammeln
- Durch die zentrale Lage mitten in München am Max-Weber-Platz sind wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen
- Bezahlung erfolgt nach dem üblichen Tarif für studentische Hilfskräfte
Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!
Kontakt: Frau Hasret Tas | 089 / 4140 –1088 | Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Bewirb Dich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
- der Kennziffer 25_07_035 und
- Deines möglichen Startdatums bei uns.
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
TUM Klinikum
Rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: Bewerbung.rad.med@mri.tum.de
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.