Voll- oder Teilzeit | befristet (24 Monate) | Fakultätszentrale Core Facilities
Die Zentrale Interdisziplinäre Biobank am TUM Klinikum sammelt, verarbeitet und lagert Proben unter strengen Qualitätsstandards, um wertvolle Ressourcen für die medizinische Forschung und Diagnostik bereitzustellen. Die Liquid-Biobank der Zentralen Interdisziplinäre Biobank hat sich auf die Lagerung, Verarbeitung und Verwaltung von flüssigen Proben wie Serum, Plasma, PBMCs, Urin oder Speichel spezialisiert. Damit hilft die Liquid-Biobank bei der Entwicklung neuer diagnostischer Tests, der Erforschung von Krankheitsursachen und der Identifizierung von Biomarkern für verschiedene Gesundheitszustände. Sie trägt so dazu bei, Fortschritte in der Medizin und Gesundheitsversorgung zu fördern und letztendlich die Patientenversorgung zu verbessern.
Ihre Aufgaben:
- Probenannahme,EDV-gestützte Dokumentation, Prozessierung und Aliquotierung von Blut-, Urin- und anderen Körperflüssigkeitsproben aus Forschungsstudien, die am TUM Klinikum Rechts der Isar durchgeführt werden
- Aufreinigung von PBMCs mittels Ficoll
- Fachgerechte Lagerung der Proben (in Ultratiefkühlschränken und flüssigem Stickstoff), Überwachung der Lagerung und Probenausgabe bei Bedarf
- Unterstützung beim Qualitätsmanagement
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als MTA (m/w/d), MTLA (m/w/d), BTA (m/w/d), Technischer Assistent (m/w/d) oder Laborant (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Gute EDV-Kenntnisse sind von Vorteil
- Erfahrungen mit der Aufreinigung von PBMCs sind wünschenswert
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (min B2)
- Als gewissenhafte, engagierte und selbständig arbeitende Persönlichkeit verfügen Sie über eine sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit hohem Qualitätsbewusstsein
- Mit Teamgeist, Flexibilität, Sorgfalt und Sozialkompetenz übernehmen Sie mit Ihrer fachlichen Expertise die selbständige Durchführung der genannten Aufgaben
Wir bieten Ihnen:
- EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote
- Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
- Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des TUM Klinikum Rechts der Isar
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt: Herr Dr. Dr. Christof Winter | 089 / 4140 –4765 | Fakultätszentrale Core Facilities
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
- der Kennziffer 25_11_033 und
- Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Fakultätszentrale Core Facilities
TUM Klinikum
Rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: christof.winter@tum.de
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.