Teilzeit | befristet (36 Monate) | Palliativmedizin
In einem drittmittelgeförderten Projekt wird die Wirkung von Musiktherapie auf Delirsymptome bei Patient*innen mit einer weit fortgeschrittenen Tumorerkrankung untersucht. Für dieses Projekt suchen wir Sie als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in.
Ihre Aufgaben:
- Sie wirken als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit bei der praktischen Organisation des Studienablaufs mit
- Sie erheben Daten mittels quantitativer und qualitativer Methoden (z.B. in Form von Interviews)
- Sie übernehmen das Datenmanagement und die Auswertung der qualitativen und quantitativen Daten (unterstützt durch das Münchner Studienzentrum)
- Sie beteiligen sich an der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen, von Kongressbeiträgen und Forschungsberichten
Ihr Profil:
- Studium der Versorgungsforschung, Gesundheitswissenschaften, Psychologie oder verwandter Studiengänge und idealerweise eine Ausbildung als Musiktherapeut/-in
- Kenntnisse in Implementierungswissenschaften
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (min B2)
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden erwünscht
- Erfahrungen im Umgang mit terminal kranken Patient*innen sowie in der Durchführung klinischer Studien erwünscht
- Teamorientierung mit Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie zeitliche Flexibilität
Wir bieten Ihnen:
- EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
- Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
- Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des TUM Klinikum Rechts der Isar
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt: Frau Prof. Dr. med. Johanna Anneser | 089 / 4140 –7611 | Palliativmedizin
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
- der Kennziffer 25_11_035 und
- Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Palliativmedizin
TUM Klinikum
Rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: palliativmedizin@mri.tum.de
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.