Pflege- und Funktionsdienst
Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung Onkologische Pflege - Dermatologie
Veröffentlicht: 10.02.2025

Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Klinik und Poliklinik für Dermatologie

 

Ihre Aufgaben:

  • Personenzentrierte, evidenzbasierte pflegerische Versorgung onkologisch erkrankter Menschen nach dem aktuellen pflegefachlichen Wissensstand
  • Beratung und Anleitung onkologisch erkrankter Patientinnen und Patienten sowie An- und Zugehöriger unter Einbezug Ihrer pädagogisch-didaktischen Kompetenzen
  • Beobachtung und Dokumentation des Gesundheitszustandes von onkologischen Patientinnen und Patienten, inklusive der Erkennung und frühzeitige Intervention bei gesundheitlichen Problemen
  • Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen sowie Mitarbeitenden der eigenen Station und (konsiliarisch) von Kolleginnen und Kollegen sowie Mitarbeitenden anderer Stationen
  • Umsetzung eines vertieften onkologischen Fachwissens in der interprofessionellen Patientenversorgung
  • Mitarbeit bei der Neu- und Weiterentwicklung onkologischer Pflege- und Versorgungskonzepte sowie von fachspezifischen hausinternen Versorgungsstandards
  • Entwicklung von Konzepten zur Patientenedukation onkologisch erkrankter Patientinnen und Patienten sowie ihrer Familien

 

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft
  • Erfolgreich abgeschlossene Fachweiterbildung für die Pflege in der Onkologie (DKG)
  • Kenntnisse in der prozess- und zielorientierten pflegerischen und medizinischen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen gegenüber Patientinnen und Patienten
  • Fähigkeit zur selbständigen lösungsorientierten Arbeit sowie einer interprofessionellen Zusammenarbeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, um fachliche Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Tumorboards, M&M-Konferenzen, Qualitätszirkeln und Arbeitsgruppen
  • Initiierung und Teilnahme an interprofessionellen Fallbesprechungen und / oder Pflegevisiten
  • Mitwirkung im Qualitätsmanagement

 

Wir bieten Ihnen:

  • Eine anspruchsvolle und erfüllende Tätigkeit in einem engagierten und unterstützenden Team
  • Vielseitige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten durch ein umfassendes internes und externes Fortbildungsprogramm
  • Sicherheit in einem zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnis, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung
  • Attraktive Freizeitangebote durch bspw. Leihbücherei, Hochschulsport oder Singen
  • Mitarbeitervergünstigungen z.B. durch Rabatte, Mensa, Sport- und Kulturangebote
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Netzwerk, das innovative Behandlungsmethoden fördert und unterstützt

 

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

 

Kontakt:

Herr Maximilian Böhm | 089 / 4140 – 1178 | Pflegedirektion

Frau Felus Bouzrati | 089 / 4140 – 8763 | Personalmanagement

 

Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe

  • der Kennziffer PDD-25-094 und
  • Ihres möglichen Startdatums bei uns.

 

TUM Klinikum
Rechts der Isar
Pflegedirektion
Ismaninger Straße 22
81675 München

E-Mail: jobs-PDD@mri.tum.de

 

 

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.