Klinikum rechts der Isar

Wissen schafft Heilung

Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens

Die Schnellsuche nach Kliniken, Fachbereichen und Zentren

Notarzt

lebensbedrohliche Fälle

Giftnotruf

Ärztlicher Notdienst

nicht aufschiebbare Fälle

Telefonzentrale

International Patients

information for our english speaking guests

read more

- keine -

Wissen schafft Heilung

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Profitieren Sie von unserer hervorragenden Ausstattung mit medizinischen Geräten auf dem neuesten Stand der Technik, von innovativen Therapien und von der umfassenden medizinischen Betreuung durch unsere hochqualifizierten, engagierten Mitarbeiter*innen.

 

 

6.600

Mitarbeiter

1.161

Betten

30

Kliniken und Abteilungen

1834

gegründet

Pressemeldungen

Aktuelles aus dem Klinikum

Am Weltpankreaskrebstag: Expert*innen des Klinikums informieren zu Therapie und Prävention

Bauchspeicheldrüsenkrebs zählt zu den aggressivsten Krebserkrankungen – und weltweit steigt die Zahl der Betroffenen. Auch immer mehr jüngere Menschen erkranken an Pankreaskrebs. Zum 10....

Parkinson: Neue Hoffnung für „austherapierte“ Betroffene

Bei fortschreitender Parkinson-Erkrankung kommen Therapien zum Einsatz, die beispielsweise Operationen am Gehirn erfordern. Helfen auch diese nicht mehr, gelten Erkrankte meist als austherapiert....

Neuer Ansatz für Test auf Long Covid

Eine standardisierte Augenuntersuchung könnte in Zukunft verraten, ob Menschen unter dem Long-Covid-Syndrom beziehungsweise Post Covid leiden. Ein Team der Technischen Universität München (TUM)...

Weitere 1,2 Millionen Euro Fördermittel für Versorgungsforschungsprojekt Post-COVID Kids Bavaria

Weitere 1,2 Millionen Euro Fördermittel für Versorgungsforschungsprojekt Post-COVID Kids Bavaria Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek stärkt die Forschung zur medizinischen Versorgung von...

Veranstaltungen

Termine für Patienten, Interessierte und Fachpublikum

Welche Diabetesformen bei Kindern und jungen Erwachsenen wie häufig auftreten und wie sich etwa Übergewicht oder sozioökonomische Faktoren auf die Diabetes-Entstehung auswirken,...

Mit geballter Energie neue Erkenntnisse zum menschlichen Bewegungsapparat zu gewinnen – das ist das Ziel des neu gegründeten Zentrums für Muskuloskeletale Forschung „...

In den kommenden Tagen gehen am Klinikum rechts der Isar neu gebaute Kreißsäle in Betrieb. Hinsichtlich ihrer Einrichtung und technischen Ausstattung gehören sie zu den...

Die interdisziplinäre Tumorbehandlung am Klinikum rechts der Isar der TU München konnte bei der Überprüfung ihrer Leistungen doppelt überzeugen: Neben der erfolgreichen...

Mit großem Engagement setzen sich Studenten am Klinikum rechts der Isar der TU München dafür ein, dass Leukämiepatienten künftig noch besser geholfen werden kann: Sie...

Zum 100. Geburtstag von Prof. Georg Maurer gedenken Klinikum rechts der Isar und Fakultät für Medizin der TU München einer der bedeutendsten Persönlichkeiten in ihrer...

Um auch in Zukunft die bestmögliche Unterstützung für behinderte Kinder leisten zu können, wurde heute eine Vereinbarung über die Errichtung einer Stiftungsprofessur f...

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert ein Forschungsvorhaben mit einem Gesamtumfang von 1,3 Millionen Euro zur Früherkennung von Darmkrebs, das...

PD Dr. Johannes Hamann, Klinik für Psychiatrie am Klinikum rechts der Isar, erhielt den „Young Minds in Psychiatry Award“ der American Psychiatric Association (APA). Der mit 45....

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den von Wissenschaftlern des Klinikums rechts der Isar der TU München koordinierten neuen Sonderforschungsbereich (SFB) 824 „...

Back to top