Klinikum rechts der Isar

Wissen schafft Heilung

Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens

Die Schnellsuche nach Kliniken, Fachbereichen und Zentren

Notarzt

lebensbedrohliche Fälle

Giftnotruf

Ärztlicher Notdienst

nicht aufschiebbare Fälle

Telefonzentrale

International Patients

information for our english speaking guests

read more

- keine -

Wissen schafft Heilung

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Profitieren Sie von unserer hervorragenden Ausstattung mit medizinischen Geräten auf dem neuesten Stand der Technik, von innovativen Therapien und von der umfassenden medizinischen Betreuung durch unsere hochqualifizierten, engagierten Mitarbeiter*innen.

 

 

6.600

Mitarbeiter

1.161

Betten

30

Kliniken und Abteilungen

1834

gegründet

Pressemeldungen

Aktuelles aus dem Klinikum

ALS: Neu entdeckte Subtypen und Unterschiede zwischen Geschlechtern schaffen Ansätze für Medikamente

Amyotrophe Lateralsklerose, kurz ALS, ist eine rätselhafte neurodegenerative Erkrankung, die fast immer tödlich verläuft. Ein Konsortium um Forschende der Technischen Universität München (TUM) und...

Fotowettbewerb „Dank Organspende wieder mitten im Leben!“ - Preisverleihung mit Fußball-Legende Paul Breitner

Dank Organspende wieder mitten im Leben! Unter diesem Motto stand ein Fotowettbewerb des...

Fotowettbewerb zur Organspende: Die Geschichten hinter den prämierten Bildern

Dank Organspende wieder mitten im Leben! Unter diesem Motto stand ein Fotowettbewerb des Universitätsklinikums rechts der Isar unter der Schirmherrschaft von Bayerns...

Neuer Sonderforschungsbereich in der Krebsforschung unter Leitung von Prof. Florian Bassermann

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert künftig einen weiteren Sonderforschungsbereich unter Leitung der Technischen Universität München (TUM): Der Transregio 387 wird sich damit...

Veranstaltungen

Dr. Thomas Korn wird in den kommenden Jahren an seinem Forschungsprojekt zum Entwicklungsmechanismus bestimmter Immunzellen (T Zellen) an der neurologischen Klinik des Klinikums rechts der Isar...

Für die Homepage der Augenklinik gab es unlängst eine sehr erfreuliche Rückmeldung: Beim Wettbewerb um „Deutschlands beste...

Wissenschaftler des Klinikums rechts der Isar konnten zeigen, dass Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs, die bereits vor der Operation von krankhaftem Gewichtsverlust (Kachexie) betroffen...

2,5 Millionen Menschen leiden in Deutschland an einem Glaukom („Grüner Star“), betroffen sind vor allem ältere Menschen. Charakteristisch für die Erkrankung ist, dass...

Dem Körper einmal wieder etwas richtig Gutes tun, Ausdauer bekommen, fit werden:

Das ist das Ziel der Aktion LAUF10!, die das Bayerische Fernsehen ("...

Professor Dr. Nadia Harbeck vom Klinikum rechts der Isar ist eine der Pionierinnen, wenn es um neue Behandlungsmethoden von Brustkrebs geht. Die von ihr mitentwickelte Testmethode, mit der die...

Im Herbst 2007 hatte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ein Förderprogramm zur Einrichtung von medizinischen Kompetenznetzen zu den Krankheitsbildern Adipositas und...

Eine interdisziplinäre Forschergruppe um den Neurologen Dr. Rüdiger Ilg vom Klinikum rechts der Isar hat herausgefunden, dass das Training bestimmter Fertigkeiten zu einer Zunahme der...

Auch psychisch erkrankte Eltern wollen für ihre Kinder nur das Beste. Dennoch schaffen sie es in akuten Krankheitsphasen oft nicht, die Bedürfnisse ihrer Kinder im Blick zu behalten...

PD Dr. Michaela Nathrath, leitende Oberärztin der Kinderhämato-/-onkologie an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Schwabing sowie des Klinikums rechts der Isar...

Back to top