Stellv. Leitung MTRA (m/w/d) - Nuklearmedizin

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM)

 

Stellv. Leitung MTRA (m/w/d) - Nuklearmedizin

 

Voll- oder Teilzeit | befristet (24 Monate) | Nuklearmedizin

 

Ihre Aufgaben:

  • Zukunftsorientierte, motivierende, personelle und fachliche Führung des Teams
  • Koordination des Personaleinsatzes von MTRAs
  • Weiterentwicklung der MTRA-Aufgaben unter Berücksichtigung der technischen Entwicklung und zukunftsweisenden Innovationen
  • Gestaltung und Umsetzung innovativer patientenorientierter Arbeits- und Betriebsabläufe
  • Erarbeitung und Sicherstellung von Einarbeitungskonzepten und der praktischen Ausbildung von MTRA- Schüler*innen und Praktikant*innen
  • Mitwirkung bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung der MTRAs sowie Gestaltung und Umsetzung von Personalentwicklungskonzepten
  • Ansprechpartner*in für das Klinikmanagement, Station, Ärzte, Strahlenschutz und EDV
  • Arbeiten in abwechslungsreicher Rotation mit modernsten Diagnostik-Geräten wie unserem PET-MR und den PET-CTs sowie SPECT-CT und CZT-Kamera
  • Terminierung aller gängigen Nuklearmedizinischen Untersuchungen

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als medizinisch-technischer Radiologie Assistent*in / MTRA / Radiologie Technolog*in sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Nuklearmedizin
  • Erste Leitungserfahrungen sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
  • Sie haben Freude daran, unsere Mitarbeiter*innen zu führen und in ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen
  • Patienten- und Mitarbeiterorientierung sowie eine positive und sensitive Kommunikation sind für Sie wichtige Bestandteile Ihrer Tätigkeit
  • Sie verfügen über Resilienz, Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit und arbeiten zielorientiert
  • Sie besitzen die Fähigkeit zur Delegation von Verantwortung zur Stärkung der Kompetenzen der Mitarbeiter (w/m/d)
  • Sie schaffen es, durch Ihre Sozialkompetenz unterschiedliche Fachbereiche miteinander zu vernetzen
  • Sie gestalten und steuern Prozesse ablauforientiert und adaptiert an die aktuellen Bedürfnisse
  • Mit Mut und Freude sind Sie bereit, neue Wege zu gehen und Veränderungsprozesse aktiv mit zu gestalten

 

Wir bieten Ihnen:

  • Eine sorgfältige, gezielte, individuelle und strukturierte Einarbeitung
  • Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe
  • Ein sehr gutes Arbeitsklima in wertschätzendem Miteinander in einem aufgeschlossenen, netten und motivierten Team mit flachen Hierarchien
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein Arbeitsplatz mit hervorragender medizinischer Ausstattung auf dem neuesten Stand der Technik
  • Eine 38,5-Stunden Woche ohne Nachtdienste. (Die Teilnahme an den Tages-Rufbereitschaften am Wochenende ist notwendig)
  • Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
  • Mitarbeitervergünstigungen über verschiedene Plattformen bei bekannten Unternehmen und Marken wie bspw. Adidas oder AboutYou
  • Vergünstigte oder kostenlose Tickets zu Sport- und Kulturveranstaltungen wie bspw. dem GOP Varieté Theater
  • Vergünstigtes Mittagessen in der Mensa oder Cafeteria mit einer großen Auswahl an verschiedenen Gerichten – auch zum Mitnehmen in einem nachhaltigen ReCup-Mehrwegbehälter
  • Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
  • Die Möglichkeit zum Leasing eines Jobrads über Deutsche Dienstrad – selbstverständlich auch für die private Nutzung

 

 

Wir freuen uns darauf, sie kennen zu lernen!

 

Kontakt: Frau Amanda Reinhardt | 089 / 4140 –2990 | Nuklearmedizin

 

Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe

  • der Kennziffer 24_06_006 und
  • Ihres möglichen Startdatums bei uns.

 

 

Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Ismaninger Straße 22
81675 München

E-Mail: Amanda.Reinhardtatmri.tum.de

 

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Back to top