Barrierefreiheit

Wir haben versucht, unser Internetangebot möglichst barrierefrei zu gestalten. Deshalb verzichten wir unter anderem auf komplexe grafische Illustrationen und unnötige multimediale Elemente. Barrierefreie Internetseiten ermöglichen Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen und älteren Menschen mit altersbedingten Beeinträchtigungen der Wahrnehmung, aktiv am Leben teilzunehmen. Sie sind aber nicht nur für Menschen mit einer Behinderung vorteilhaft, sondern sie bieten klare und übersichtliche Strukturen, eine benutzerfreundliche Navigation und kurze Ladezeiten der Seiten. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Hilfestellung zur Benutzung der Website auf dieser Seite. Dort finden Sie einige nützliche Informationen zu den barrierefreien Funktionen unseres Internetangebotes. Bitte weisen Sie uns darauf hin, wenn sich für Sie auf unseren Seiten etwaige Barrieren auftun. Wir werden versuchen, diese zu beseitigen.

Hilfestellung zur Benutzung der Website

Die Navigation

Sämtliche Seiten unserer Homepage sind nach dem selben Strukturprinzip aufgebaut: Auf jeder Seite befindet sich oben horizontal das Hauptmenü. Dieses ist in sechs Menüpunkte unterteilt, die die wichtigsten Bereiche unseres Klinikums beinhalten (Startseite, Medizinische Einrichtungen, Informationen zum Aufenthalt, Das Klinikum, Fakultät für Medizin und International Patients). Jeder Menüpunkt kann durch Berühren mit dem Mauszeiger geöffnet werden. Auf der rechten Seite befindet sich vertikal immer das Servicemenü. Im oberen Teil enthält es weitere Informationen und aktuelle Ereignisse aus dem Klinikum. Im unteren Teil, also am Ende der Seite, finden Sie das Impressum, das Glossar und diese Informationen hier zur Barrierefreiheit. Durch einen Klick auf die Logos der TU München oder des MRI gelangen Sie zu den jeweiligen Startseiten der Technischen Universität München oder des Klinikums rechts der Isar.

Einstellen der Schriftgröße

Unsere Website ist so angelegt, dass Sie die Schriftgröße Ihren Bedürfnissen anpassen können. Durch Halten der STRG-Taste (für Macuser die CTRL-Taste) und gleichzeitiges Drücken der Plus- bzw. Minustaste, können Sie die Schriftgrößen der Seiten größer (+) und kleiner (-) verändern.

Back to top